Login für Downloads
Bitte tragen Sie den für die Seminarunterlagen bekanntgegebenen Code ein: |
Einmalige Anforderung Termine Abendakademie Bitte senden Sie einmalig Informationen über Termine als PDF (Link) an: |
Termin
![]() ![]() |
Beschreibung
![]() ![]() |
Veranstalter |
---|---|---|
02.12.202520:00-21:00 UhrAbendakademie | Grasping/ Fingerspitzengreifen in der Neuroreha [2 FP]Der Drei- oder Zweifingerspitzgriff und seine Varianten ist die Königsdisziplin beim Greifen.Mit diesen abwechselnd festen und lockeren Griffen realisieren wir das Drehen und Wenden von Gegenständen in der Hand.Hier gibt es Beispiele für übende Tasks •erste Aktivitäten für Grasping •fortgeschrittene Übungen des Fingerspitzengreifens •Stimulationen und Vorbereitungen |
ErgoWebinar Online-Live-Seminare https://www.ergowebinar.de/Grasping |
02.12.202518:30-19:30 UhrAbendakademie | Erstkontakt in der neurologischen Reha im Hausbesuch [2 FP]Zum Start der Behandlung nach der stationären Reha ist ein Hausbesuch nahezu unerlässlich. Nur dort kann man prägnant Ziele für die Therapie herausarbeiten und Erwartungen für die betätigungsorientierten
Therapieinhalte abstecken. •der ressourcenorientierte Blick •„Schlossführung“ als exploratives COPM-Werkzeug •Operationalisieren der Therapieziele |
ErgoWebinar Online-Live-Seminare https://www.ergowebinar.de/Erstkontakt-im-Hausbesuch |
04.11.202520:00-21:00 UhrAbendakademie | Wrappingtechniken bei Schwellung der Hand [2 FP]Wickeltechniken mit Neoprenband, elastischer Binde und als zentripetales Wickeln zur Entstauung bei Schwellungen der Hand oder Finger sind eine geeignete Vorbereitung aktiver oder passiv-assistiver Bewegungen über Herzhöhe. •Vorstellung der Techniken •Anwendungsbeispiele •Indikationen+Kontraindikationen |
ErgoWebinar Online-Live-Seminare https://www.ergowebinar.de/Wrapping |
04.11.202518:30-19:30 UhrAbendakademie | Geschwollene Hand nach Hemiparese - Basics [2 FP]Der Reha Verlauf wird empfindlich gestört, wenn eine inaktive Hand zusätzlich ödematös anschwillt, dann weniger gut gehandhabt werden kann und vernachlässigt wird. Hier lässt sich durch vier einfache Bausteine wirkungsvoll Abhilfe schaffen. •zum selbständigen Üben geeignete Elemente •„Hands on“-Elemente •Screening Protokoll für gefährdende Alltagssituationen |
ErgoWebinar Online-Live-Seminare https://www.ergowebinar.de/geschw.Hand-Basics |